Terminvereinbarung:
Tel. 0 74 24 - 73 76
Mo 9.00-13.00, 14.00-17.00 Uhr
Di 9.00-13.00, 14.00-17.30 Uhr
Mi 9.00-13.00, 14.00-17.30 Uhr
Do 9.00-13.00, 14.00-17.00 Uhr
Als Kieferorthopäden mit langjähriger Erfahrung stehen wir in der Verantwortung, Sie in Sachen Zahn- und Kiefergesundheit umfassend zu beraten und Ihnen die beste Behandlung zu bieten. Unser Behandlungsspektrum befindet sich auf dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Kieferorthopädie, um für Sie das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.
Eine Zahnfehlstellung sieht nicht nur unschön aus und beeinflusst damit die Ästhetik. Aus ihr können auf die Dauer schwerwiegende Beeinträchtigungen entstehen, nicht nur beim Kauen und Sprechen. Viele Muskel- und Skeletterkrankungen oder Haltungsschäden sind auf Kieferfehlstellungen zurückzuführen. Auch Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontose (Rückgang des Zahnfleisches) können die Folgen einer Fehlstellung der Zähne sein.
Bei Ihrem ersten Beratungstermin erstellen wir eine individuelle Diagnose und erarbeiten mit Ihnen den optimalen Therapieansatz.
Warum wir?
Nichts ist attraktiver und wirkt überzeugender als ein schönes Lächeln. Deshalb verdienen Ihre Zähne Experten, die sich um Ihre langfristige Gesundheit kümmern.
Ein Kieferorthopäde durchläuft eine insgesamt fast 10-jährige akademische Aus- und Weiterbildung. Diese hochgradige
Qualifikation ermöglicht es uns, jeden Patienten optimal, individuell und fachlich kompetent zu beraten und zu behandeln.
Darum sind wir Ihre Experten!
Bereits zum Zeitpunkt der Einschulung (das ist die Phase des frühen Zahnwechsels) können ausgeprägte Fehlstellungen der Zähne oder der Kiefer auftreten. Daher kann eine kieferorthopädische Frühbehandlung unter Umständen schon im Alter von 6 Jahren notwendig sein.
So früh schon? Gibt es dafür Gründe?
Zahnfehlstellungen im Kindesalter können auf zu langes Lutschen am Daumen, an Schnuller oder Flasche zurückzuführen sein. In der Regel ist eine Frühbehandlung jedoch nur bei ausgeprägten Kieferfehllagen indiziert.
Optimal für den Beginn einer kieferorthopädischen Behandlung ist das Alter von 10 bis 12 Jahren. Daher empfehlen wir, spätestens in diesem Alter eine vorsorgende Untersuchung.
Warum das Alter zwischen 10 bis 12 Jahren?
In diesem Alter lässt sich das Kieferwachstum gut steuern und es sind nahezu alle bleibenden Zähne vorhanden. Durch die Behandlung in der Wachstumsphase des Gesichtsschädels kann die Lagebeziehung zwischen Ober- und Unterkiefer funktionell optimiert werden. Bei einem zu späten Therapiebeginn kann dieses Wachstum fehlen!
Eine kieferorthopädische Behandlung ist in jedem Lebensalter möglich, da sich Zähne auch im hohen Alter noch bewegen und Fehlstellungen
dadurch korrigiert werden können.
Allerdings ist hier die Voraussetzung, dass die Zähne gesund sind, das heißt, frei von Karies.
Das Zahnfleisch sollte entzündungsfrei sein.
Warum sollte ich auch noch im Erwachsenenalter eine kieferorthopädische Behandlung vollziehen?
Eine kieferorthopädische Behandlung im Erwachsenenalter kann unterschiedliche Motive haben. Beispielsweise um Zahnengstände oder Zahnlücken zu beseitigen. Aber auch die Behandlung von Beschwerden beim Kauen kann ein Grund hierfür sein. Besonders hervorzuheben sind etwaige Kiefergelenkbeschwerden und Kopf- und Nackenschmerzen, die auf eine Fehlstellung der Zähne zurückzuführen sind.
Erwachsene, die unter den Folgen einer Fehlstellungen der Zähne oder aber einer ausgeprägten Kieferfehlstellung leiden, können oft nicht mehr nur kieferorthopädisch behandelt werden, denn das Wachstum ist abgeschlossen. Hierbei ist es für uns wichtig, das Gleichgewicht zwischen Funktion und Ästhetik im Blick zu behalten.
Ausgeprägte Kieferfehllagen lassen sich diese meist nur kombiniert kieferchirurgisch und kieferorthopädisch behandeln.
Wir arbeiten mit erfahrenen Kieferchirurgen zusammen und können Ihnen damit eine umfassende Beratung und Versorgung bieten.
Kurze Wege, direkte Abstimmung, schnelle Reaktionszeiten – unser eigenes zahntechnisches Labor direkt im Haus bietet viele Vorteile und den schnellen Service für Sie.
Unser praxiseigenes Labor stellt in Handarbeit kieferorthopädische Geräte her – zur Zahnkorrektur oder zur Kieferregulierung. Ebenso umgehend reparieren wir Ihre zahn- und kieferregulierenden Geräte.
Stimmt etwas nicht mit der Zahnspange? Spüren Sie empfindliche Stellen im Mundraum? Hat sich ein Bracket gelöst? In diesen und anderen Fällen gilt: Rufen Sie uns an, denn bei Problemen sind wir da und helfen schnell und professionell.
Damit Sie sich im Notfall vorübergehend selbst helfen können, dafür haben wir hier einige Tipps für Sie parat.
„Kamillosan“ ist ein einfaches Wundheilmittel, das Sie in der Apotheke erhalten. Spülungen helfen oft schnell, die Wunde zu beruhigen und zu verschließen. Tritt keine Besserung ein, dann kontaktieren Sie uns.
Die Ursache lässt sich durch Mund- und Zahnpflege beheben. Wir empfehlen deshalb, Zähne und Zahnfleisch nach jedem Essen zu putzen. Bei einer festsitzenden Zahnspange müssen die Zähne besonders gründlich gereinigt werden!
Vereinbaren Sie umgehend einen Termin in unserer Praxis und vergessen Sie für die Reparatur Ihre Zahnspange nicht. Besitzen Sie ein Gipsmodell Ihrer Zähne, sollten Sie dies ebenfalls mitbringen.
Schnell zu sein, ist hier oberstes Gebot. Rufen Sie uns an, damit wir uns um Ersatz kümmern können, damit der Behandlungs-
fortschritt nicht gefährdet wird.
Hat sich ein Bracket gelöst, dann versuchen Sie nicht, es vom Bogen zu entfernen. Vereinbarten einen Termin mit uns, damit wir das Bracket wieder befestigen können.
Ein gelöstes Band (Metallring) können Sie versuchen, vorsichtig auf den Zahn zurückzuschieben. Kontaktieren Sie auch hier anschließend unsere Praxis.
Jameda hat uns zum wiederholten Male das Siegel "Top 5 Zahnärzte" und - zusätzlich - das Siegel "Top 10 Ärzte" für Spaichingen und Umgebung verliehen!
Dies freut uns sehr und ist uns ein weiterer Ansporn, auch in Zukunft weiterhin "Top" zu sein!
Sallancher Str. 12
78549 Spaichingen
Tel. 0 74 24 - 73 76
Fax. 0 74 24 - 50 20 96
E-Mail: info@kieferorthopaedie-spaichingen.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Gern beantworten wir auch Ihre
E-Mail-Anfragen.